Impressum

TAXGENIO Steuerberatungsgesellschaft mbH
In den Backeswiesen 3
56332 Lehmen
Tel.: 02605 6779125
Fax: 02605 6779126
E-Mail: info@taxgenio.de
Internet: www.taxgenio.de

Geschäftsführung

Dipl.-Fw./Steuerberaterin Michaela Roschei

Sitz der Gesellschaft: Lehmen

Registergericht: Amtsgericht Koblenz
Registernummer: HRB 27852

Zuständige Aufsichtsbehörde

Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz KdöR
Hölderlinstraße 1
55131 Mainz
Tel.: 06131 952100
Fax: 06131 9521040
E-Mail: info-sbk@datevnet.de
Internet: www.sbk-rlp.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung “Steuerberaterin” wurde Frau Michaela Roschei in der Bundesrepublik Deutschland durch das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen verliehen.

Berufsrechtliche Regelungen

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

  • Steuerberatungsgesetz (StBerG)
  • Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
  • Berufsordnung für Steuerberater (BOStB)
  • Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesteuerberaterkammer:
www.bstbk.de und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Umsatzsteueridentifikationsnummer gem. § 27 a UStG

USt-IdNr.: DE164206281

Allgemeine Auftragsbedingungen

Die Durchführung unserer Arbeiten erfolgt im Rahmen eines Steuerberatungsvertrages auf der Grundlage der Allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften die Vertragsbestandteil werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie auf Wunsch vor Auftragserteilung.

Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Wir erklären, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem VSBG weder bereit noch verpflichtet sind.

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Berufshaftpflichtversicherer: HDI Gerling Firmen- und Privatversicherungs-AG, Standort Hannover, HDI-Platz 1, 30659 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung

  1. Deutschland
  2. Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland:
    Versichert sind Haftpflichtansprüche,
    1. die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
    2. aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder
  3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag deutsches Recht zugrunde liegt.
  4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über die Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden.

Bildnachweis

© ink drop - stock.adobe.com
© gstockstudio - stock.adobe.com
© shapecharge - iStock

Design und Technische Umsetzung

ERV - Ernst Röbke Verlag | IKON DESIGN- & WERBEAGENTUR GMBH